Dein Weg zur Expertise beginnt hier

Wir präsentieren stolz die rotorsoft Academy, unser brandneues Schulungskonzept, das speziell für unsere Kunden entwickelt wurde.

Bisher haben unsere Kunden auf Anfrage individuelle Einführungen von verschiedenen Mitarbeiter:innen erhalten. Wir haben zugehört und gelernt. Jetzt heben wir Schulungen auf die nächste Stufe.

Unsere Schulungen werden erstmals von einem extern beauftragten Dozenten durchgeführt, der nicht nur jahrelange Erfahrung in rotorsoft hat, sondern auch über das nötige didaktische Geschick verfügt, um Schulungsinhalte effektiv zu vermitteln. Er wird alle Schulungen nach einem sorgfältig konzipierten Ablaufplan durchführen.

Unsere Schulungen sind umfassend und praxisnah. Sie umfassen sowohl Theorie- als auch Praxisteile, gespickt mit Übungen und Tests, die das Wissen der Teilnehmenden auf die Probe stellen. Eine optional buchbare Zertifikatsprüfung kann nicht nur das neu erworbene Wissen validieren, sondern den Absolvent:innen auch ein wertvolles Zertifikat verleihen, das sich hervorragend im Lebenslauf macht.

Über ein Buchungsportal werden die Schulungen mühelos buchbar sein. Wir bringen die Schulung in deine Nähe, um die Teilnahme so bequem wie möglich zu gestalten.

Warum die rotorsoft Academy?

Wir wissen, dass Veränderungen manchmal eine Herausforderung darstellen können. Hier sind einige Gründe, warum die rotorsoft Academy die richtige Wahl ist, um sicherzustellen, dass dein Team erfolgreich mit rotorsoft 2 arbeitet:

Neue Mitarbeiter:innen willkommen heißen: Wir verstehen, dass neue Mitarbeiter:innen oft keine Vorkenntnisse über rotorsoft haben. Unsere Schulungen bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, sie in die Welt von rotorsoft einzuführen.

Immer auf dem neuesten Stand: Mit rotorsoft 2 fügen wir kontinuierlich neue Funktionen hinzu, um die Effizienz und Leistung zu steigern. Unsere Schulungen stellen sicher, dass dein Team stets auf dem neuesten Stand ist.

Wechsel von ROTORsoft 1 auf rotorsoft 2: Der Übergang von ROTORsoft 1 auf rotorsoft 2 kann eine Herausforderung sein. Unsere Schulungen bieten klare Anleitung und Unterstützung für einen nahtlosen Wechsel.

Tagesgeschäft und Einarbeitung: Wir verstehen, dass der Alltag oft wenig Zeit für eine umfassende Einarbeitung lässt. Unsere Schulungen sind so konzipiert, dass sie problemlos in deinen geschäftigen Arbeitsplan integriert werden können.

Vermeidung von Fehlern: Fehlendes Know-how kann zu Fehlern in der täglichen Arbeit führen, was zu Mehrarbeit und ineffizientem Arbeiten führt. Unsere Schulungen minimieren diese Risiken und sorgen für reibungslose Abläufe.

Zufriedenheit: Frustration der Mitarbeiter:innen durch Arbeitsprobleme gehört der Vergangenheit an. Unsere Schulungen schaffen Selbstvertrauen und befähigen deine Mitarbeiter, ihre Aufgaben effektiver zu erledigen.

Die rotorsoft Academy ist nicht nur eine Schulung; sie ist deine Lösung für eine effektivere und zufriedenstellendere Arbeitsweise mit rotorsoft.

Kurse und Lehrplan

Im ersten Schritt bieten wir eine umfassende Grundlagenschulung für rotorsoft 2 an mit folgenden Inhalten:

Die Grundlagenschulung ist eine Präsenzschulung mit einem Umfang von 2 Tagen á 7 Stunden.

Für die Zukunft sind Adminstrationsschulungen, weitere Themenschulungen und Schulungen auf Englisch geplant.

Bei der Schulung mit der rotorsoft Academy bekommen die Teilnehmenden:

rotorsoft Academy Schulungssystem
Schulungssystem rotorsoft 2

Ein nach aktuellen Normen und Richtlinien komplett eingerichtetes Schulungssystem mit realistischen Anlagen und Daten.

rs Academy Moodle Screenshot
Online-Lernraum

Eine Plattform mit allen theoretischen Lerninhalten, Übungsaufgaben für das Schulungssystem, Glossar für einheitliche Fachbegriffe, Literaturhinweisen und Testfragen für die Zertifizierungsprüfung.

Dozent

Ben Kutter
Ben Kutter
  • Master in Nachhaltiger Energieversorgung an der RWTH in Aachen
  • seit 2015 in der technischen Betriebsführung
  • seit 2 Jahren selbstständig als kutter.digital in der Beratung für den technischen Betrieb von Wind und Solar mit Fokus auf IT-Systeme und Arbeitsprozesse

Bleib auf dem Laufenden

Die rotorsoft Academy steht in den Startlöchern. Jedoch müssen noch letzte Vorbereitungen getätigt werden, bevor die ersten Schulungstermine ab Oktober gebucht werden können.

Melde dich bis dahin für den rotorsoft-Academy-Newsletter an und erfahre aus erster Hand, wenn dein Weg zur Expertise starten kann!

Anmelden

Abmelden